Umweltschutz

Uns liegt die Umwelt sehr am Herzen !

Mit dem Kauf unserer Produkte tragen Sie aktiv zum Umwelt-, Natur- und Tierschutz bei und wirken des Weiteren dem endlosen Preisdruck und der respektlosen Lebensmittelverschwendung der Supermärkte entgegen. Unsere Produkte sind zu 100% nach den strengen Bioland-Vorschriften produziert und wir nutzen weder gentechnisch verändertes Futter, noch chemische Dünger oder Pflanzenschutzmittel. Unsere Rinder und Hühner weiden ganzjährig auf heimischen Baumwiesen, welche nicht nur sehr wichtig für die Insekten sind, sondern auch für das Klima! Auf unseren Wiesen blüht es für hunderte Insekten, von Wildbienen bis Schmetterlingen ist Alles dabei. Unser Fleisch, sowie die Eier haben einen sehr kurzen Transportweg. Das ist nicht nur gut für die Tiere, sondern auch für die Umwelt und die regionalen Unternehmen, mit welchen wir sehr eng zusammenarbeiten. Der tier-, Umwelt- und Naturschutz ist sehr teuer. Wir bitten Sie dies bei Ihrem nächsten Einkauf zu beachten. Das regionale und faier Einkaufen beginnt hier.

Was wir jeden Tag tun, um diese Welt ein Stückchen besser zu machen:

schon
immer

  • Beweidung wertvoller Baumwiesen. Diese sind nicht nur gut für unser Klima, sondern auch ein einzigartiges Paradies für die Insekten. Die Rinder sorgen auf natürliche Art und Weise dafür, daß diese nicht verbuschen.
  • Rosa Siloballen für den Kampf gegen Brustkrebs. Wir spenden pro Siloballen einen gewissen Betrag an die Krebsvorsorge für Frauen.
  • Beweidung zahlreicher Naturdenkmäler und Naturschutzgebiete.

Seit
2018

  • Bioland-Betrieb
  • Beweidung des Nufringer Naturschutzgebietes in enger Zusammenarbeit mit dem Nabu um zahlreiche Insekten und Bodenbrüter anzulocken.
  • Bau eines Wildbienenhotels in Zusammenarbeit mit der Grundschule Affstätt.

 

Seit
2019

  • Beweidung der Waldweide im Herrenberger Wald in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Baden-Württemberg um eine alte Weideform wieder aufleben zu lassen und den Insektenbestand zu stärken.

Zusammengefasst

Kein Einsatz von Antibiotika oder gentechnisch verändertem Futter
Kontrollierter Bioland-Betrieb
Schutz von Insekten, Vögeln und vielen anderen Tieren
Artgerechte Tierhaltung, ganzjährige Freilandhaltung
Fast kein Verbrauch von fruchtbarem Ackerland, da wir unser Futter auf den Baumwiesen produzieren.
Futter aus eigenem ökologischem Anbau, ohne chemische Dünger oder Pestizide.
Regional